-
Ahrenshoop
- Büdnerei und Künstlerhaus (1872)
Boizenburg
- Kulturhaus (1951-1953)
Boltenhagen
- Landhaus, Pensions- und Gästehaus (1908)
- Villa mit dreigeschossigem Haupthaus und Anbauten (um 1900)
Grebbin
- Mühle Sockelgeschossholländer (1874), Windpark, Umgebungsschutz
Gültz
- Parkanlage zur Gutsanlage mit Herrenhaus und Nebengebäude(1868-1872)
Gützkow
- Gutsanlage mit Herrenhaus und Nebengebäuden (1777)
Karbow
- Kirchengebäude, mittelalterliche Feldsteinkirche (13. Jh.) mit Triptychon und Kanzel (Ende 15. Jh.)
Klütz
- Mühle, Galerieholländer (1904)
- Rathaus der Stadt Klütz (ca. 1880/1937)
Ludwigslust
- Schloss und Schlosspark Ludwigslust, Umgebungsschutz
- Windpark, Umgebungsschutz und Sichtbeziehungen
Neubrandenburg
- Windpark: Blickbeziehung, Sichtachsen, Umgebungsschutz zu Gutsanlagen mit Herrenhäusern, Schloss- und Parkanlage, Großsteingrab und Alleen
-
Palingen
- Windpotentialfläche in Bezug zum Weltkulturerbe Lübecker Altstadt
Parchim
- Windpark Eldena: Umgebungsschutz zu Schloss und Schlosspark Ludwigslust
Rhena
- UNESCO-Weltkulturerbe Lübecker Altstadt in Bezug zum geplanten Windpark Rieps
Rostock
- Hauptpostamt, An- und Erweiterungsbau (1904-1906)
- Wohnhaus (1888), Schröderstraße
Rügen
- Windenergieanlagen Gemeinde Altefähr
Schwerin
- Handwerkerwohnhaus, Schelfstadt (um 1820)
- Schweriner Schloss, Dom und Stadtsilhouette als Denkmäler und potenzielles Weltkulturerbe in Bezug zu diversen geplanten Windparks
- Werderstraße, Stadtvilla (1864-1865)
Stralsund
- Stadtsilhouette als Teil des Weltkulturerbes Stralsund, Umgebungsschutz
Tützpatz
- Gutsanlage mit Herrenhaus, Nebengebäuden und Parkanlage (1779)
> zurück zur Übersicht