-
Bad Hersfeld
- Betriebsgebäude Umspannwerk (1921)
Beerfelden
- Beerfelder Galgen (1597)
- Weitgehend klassizistischer Stadtkern von Beerfelden (Umgebungsschutz)
Frankfurt
- Bundesrechnungshof, Stahlbetonhochhaus (1950er Jahre)
- Hauptverwaltungsgebäude eines Industrieunternehmens (1968)
- Geschäftshaus (1956-1957)
- Hotel (1905-06)
- Verwaltungszentrale der Deutschen Bahn (1991-1993)
- Wohn- und Geschäftshaus (1880er, nach 1945), Rathenauplatz, Werbeanlage
- Wohnhaus (um 1926)
Kassel
- Bungalow (1954-1955)
Maintal/Dörnigheim
- Betriebsgebäude Umspannwerk (1928)
-
Münzenberg
- Windenergieanlage bei Burg Münzenberg, Umgebungsschutz
Rüsselsheim
- Automobil-Produktionshalle (1950er Jahre)
Schmitten
- Jagd-/Holzhaus, Hochtaunus (1916)
Taunus
- Windpark „Hohe Wurzel“ Taunuskamm: Blickbeziehungen und Sichtachsen zur Stadt Wiesbaden, der Stadtsilhouette der Altstadt Mainz, des historischen Ortskerns von Eltville, Niederwalluf, Schlangenbad, des Jagdschloss Fasanerie (1744-1749), des Schloss Biebrich (1700-1750), der Burg Scharfenstein (ab 1215), der Kirche St. Antonius (ab dem 14. Jh.), der Johanneskirche (1861-1865), der Kirche St. Valentinus (Ende 15./Anfang 16. Jh.), des Klosters Eberbach (ab dem 12. Jh.), des Klosters St. Ferrutius (Gründung 780) in Taunusstein Bleidenstadt und des Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem Schläferskopf (1906)
Vogelbergskreis
- Wasserburg Schmitthof (1539)
Wetter-Melnau
- Ruine der erzbischöflichen Burg Melnau (13. Jh.) mit Burgmauer und Wasserhochreservoir im Hinblick auf Umgebungsschutz
> zurück zur Übersicht